Klein und unbedeutend sind wir!
Seit ein paar Tagen fahren wir durch die Redwoods. Wahnsinn, diese Baeume, werden bis zu 2000 Jahren alt und es gab sie schon, als auch noch Dinosaurier auf der Erde lebten. Urzeitlich sehen sie auch aus: die Rinde ist wahnsinnig dick (bis 2 Handbreit), roetliches Holz und meistens eine ziemlich ausgefranste Krone. Da sie so hoch in den Himmel ragen - der hoechste Redwood ist glaube ich 115 Meter hoch oder so - muessen sie naemlich auch einiges aushalten. Aeltere Baeume sind meistens viel kleiner als juengere, weil ihre Krone irgendwann einem Unwetter zum Opfer faellt.
Ausser dieser grossen und beindruckenden Baeume gibt es hier auch viel Wildlife. In Acht nimmt man sich nicht nur vor den Schwarzbaeren, die man in der Regel eh nicht zu Gesicht bekommt. Seine Lebensmittel und Toilettenartikel schuetzt sollte man auch vor Kleinvieh wie dem Luchs, den Waschbaeren und zahlreichen Voegeln schuetzen. Deshalb: Immer schoen alles auf die Baeume haengen oder in einen Foodlocker stopfen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen